Lübeck Finde die besten Fahrzeuge
Wohnmobil mieten in Lübeck - von privat & günstig
Wohnmobil mieten in Lübeck
Sie sind stolz auf Ihre schöne Hansestadt, staunen immer noch über das Holstentor, das die Silhouette Lübecks prägt, und lieben es einfach, an der Ostsee zu wohnen? Verständlich. Doch ab und zu schmeckt Ihnen selbst das leckere Niederegger Marzipan nicht mehr und Sie müssen einfach mal raus aus Ihrem Alltagstrott und aus Lübeck, wo Sie jede Straße schon lange kennen. Für einen Tapetenwechsel ist ein Wohnmobil ideal, denn mit ihm können Sie flexibel an jeden Ort Ihrer Wahl reisen und endlich mal wieder Neues sehen. Mit unseren praktischen Tipps sind Sie bestens auf Ihren Trip vorbereitet.Lübeck Campingbus mieten
Fahrzeugkategorien
Campingbus mieten
Besonders für Städtetrips sind Campingbusse gut geeignet. Die kompakte Größe und Wendigkeit der Fahrzeuge erlaubt Ihnen meist das Fahrzeug auf normalen Parkplätzen abzustellen und die Straßen in Städten gut zu durchfahren. Das Rangieren der Busse ist viel einfacher als mit einem großen Wohnmobil und die Fahrzeuge dürfen auch mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden.Wohnwagen mieten
Wohnwagen sind genau so gut ausgestattet wie Wohnmobile, lediglich die Größe macht einen erheblichen Unterschied. Der Vorteil bei Wohnwagen ist, dass Sie Ihr eigenes Auto mit in den Urlaub nehmen können. Dadurch können Sie Ihren Wohnwagen am Campingplatz abstellen und mit dem Auto am Urlaubsort flexibel unterwegs sein.Wohnmobil mieten
Teilintegrierte, Vollintegrierte und Alkoven-Wohnmobile gibt es zu unterscheiden. Teilintegrierte Wohnmobile sind besonders in der Hauptsaison, im Sommer, ideal für einen Camping-Urlaub mit der ganzen Familie. Vollintegrierte Wohnmobile sind gut isoliert und daher auch im Winter ideal für einen Urlaub in kälteren Gefilden oder im Skiurlaub. Alkoven-Wohnmobile vergrößern durch die Nische über dem Fahrerhaus den Platz für Spielsachen und Co. oder erweitern die Schlafmöglichkeiten um zwei Plätze.Fahrzeuge in allen möglichen Arten können ganz schön verwirren. Besonders Wohnmobil-Neulingen fällt es dann schwer den Durchblick zu behalten. Um die wichtigsten Merkmale zu erklären, haben wir hier die verschiedenen Fahrzeugkategorien zusammengefasst.
Lübeck und die Umgebung erkunden
Die wichtigsten Ausfallstraßen
Am nächsten Morgen geht die Urlaubsreise dann richtig los!- Führt Sie Ihr Weg von Lübeck aus Richtung Norden, bietet sich die A 1 zur Weiterfahrt an.
- Über die A 20 oder die B 105 geht's gen Osten und wenn Sie Lübeck Richtung Süden verlassen möchten, nehmen Sie am besten die B 207.
- Die B 75 und die A 20 bringen Sie in den Westen.
Die erste Nacht im Wohnmobil
Hat Lübeck es Ihnen angetan und Sie wollen noch etwas bleiben?- Dann können Sie den Wohnmobil Treff Lübeck ansteuern. Dieser an die "Erlebniswelt Hülshorst" angeschlossene Stellplatz ist vor allem für Kinder ein Paradies. Beim Bowling oder Schwarzlicht-Minigolf können Sie den ersten Urlaubstag genießen.
Haben Sie sich ein Wohnmobil für Ihre Tour ausgesucht, alles Organisatorische mit dem Vermieter abgesprochen und den Übergabeort vereinbart, muss nur noch Ihr Pkw geparkt werden.
Den eigenes PKW in Lübeck parken
- Hierfür bietet sich der Parkplatz Beim Retteich an der gleichnamigen Straße beziehungsweise der daneben liegende Parkplatz Am Güterbahnhof an. Von der B 207 aus sind Sie in wenigen Minuten vor Ort.
- Auf beiden Parkplätzen müssen Sie eine Gebühr bezahlen, jedoch ist diese verglichen mit der auf anderen öffentlichen Parkplätzen eher gering und Sie können Ihr Auto auch für längere Zeit dort abstellen.
- Am Parkplatz Beim Retteich zahlen Sie für eine Woche 15 EUR, für einen Monat 70 EUR. Am Güterbahnhof wird Ihnen für eine Woche 17,50 EUR und für einen Monat ebenfalls 70 EUR berechnet.
- Beide Parkplätze bieten mehr als hundert Parkbuchten an, sodass die Chance, einen freien Platz zu finden, groß ist. Da die Parkplätze direkt am Hauptbahnhof liegen, kommen Sie danach gut zum verabredeten Ort für die Übergabe des Wohnmobils.
Campingplätze um Lübeck
Campingplatz Lübeck-Schönböcken
Der Campingplatz Lübeck-Schönböcken wiederum befindet sich westlich der Stadt. Mit seiner günstigen Lage nur rund 4 km vor den Toren Lübecks eignet er sich hervorragend, um die Sehenswürdigkeiten der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Hansestadt kennenzulernen.Naturcamping Buchholz
Südlich der Hansestadt kommen Sie zum Naturcamping Buchholz am Ratzeburger See, der inmitten des Naturparks Lauenburgische Seen liegt. Perfekt zum Ausspannen und Abschalten!Campingplatz "Liebeslaube"
Fahren Sie von Lübeck Richtung Nordosten, erreichen Sie einen Campingplatz mit dem schönen Namen “Liebeslaube”. Hier können Sie mit Ihrem oder Ihrer Liebsten etwa zu einer ausgiebigen Radtour entlang des Ostseeküsten-Radweges aufbrechen, der direkt am Campingplatz entlangführt.Campingplatz Margarethenhöhe
Etwa eine halbe Stunde nördlich von Lübeck finden Sie den Campingplatz Margarethenhöhe. Direkt am Großen Pönitzer See gelegen finden Sie hier Erholung pur. Mit einem kleinen Bootsanlegesteg und Badebereich entsteht eine idyllische Atmosphäre, die Sie den Alltag im Nu vergessen lässt.Was unsere SHAREaCAMPER Community sagt
Orte in der Umgebung
- Norderstedt
- Neumünster
- Schwerin
- Hamburg
- Kiel
- Lüneburg
- Schleswig-Holstein
- Rostock
- Mecklenburg-Vorpommern
- Flensburg
- Bremerhaven
- Celle
- Niedersachsen
- Bremen
- Wolfsburg
- Stralsund
- Neubrandenburg
- Wilhelmshaven
- Hannover
- Braunschweig
- Oldenburg
- Hildesheim
- Magdeburg
- Minden
- Ostfriesland
- Sachsen-Anhalt
- Potsdam
- Berlin
- Herford
- Detmold
- Emsland
- Osnabrück
- Bielefeld
- Brandenburg
- Göttingen
- Ibbenbüren
- Gütersloh
- Paderborn
- Halle (Saale)
- Rheine
- Lippstadt
- Münster
- Kassel